Nach dem Weggang von Pfarrer Lechner sollte die Seniorenarbeit in Frauenhain irgendwie weitergehen. Ein Mitglied des Kirchenvorstands hat mich gebeten, dies wenigstens mal zu versuchen.
Dieser „Versuch“ geht nun schon ins fünfte Jahr: In der Regel am ersten Mittwoch des Monats treffen sich im Pfarrhaus ca. 15 Frauen bei Andacht, Kaffee und Kuchen sowie persönlichem Austausch –
über die Gedanken der Andacht und auch über sonstige Fragen und Probleme des Lebens. Vieles haben wir bereits thematisiert: Hoffnung, Dankbarkeit, Vertrauen, Freude und anderes.
In den vergangenen Sommermonaten haben wir über die Schöpfung Gottes nachgedacht: Tiere und Pflanzen in der Bibel. Gemeinsam haben wir Bibelstellen gesucht, die darauf Bezug nehmen. Und wir haben gestaunt, wieviel Wertschätzung die Tier- und Pflanzenwelt in der Bibel erfährt. Gott sind die Tiere nicht gleichgültig; sie sind seine Geschöpfe, so wie er auch den Menschen geschaffen hat. Besonders in den Sprüchen Salomos finden wir viele Hinweise, u.a. auf den vorbildlichen Fleiß der Bienen, die Klugheit der Schlange oder auch daran zu denken, dass man dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul zubinden soll.
Der Prophet Jesaja z.B. bescheinigt dem Ochsen und dem Esel – beide nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt – mehr Klugheit als dem
Menschen: Die Tiere kennen ihren Herrn, der Mensch aber will nicht begreifen, dass er Gott gehört und nimmt keine Vernunft an.
Für unseren Seniorenkreis auch sehr wichtig: Ohne eine Geschichte gehen wir nicht heim – das muss sein! Manchmal gar nicht so einfach, etwas richtig Schönes zum Vorlesen zu finden …
Bleibt zu erwähnen, dass wir keine „geschlossene Gesellschaft“ sind; wir freuen uns vielmehr auf weitere Besucher. Bei Bedarf holen wir Sie gern mit dem Auto ab.
Probieren Siels doch mal ganz unverbindlich – vielleicht gefällt es Ihnen bei uns. Das nächste Mal treffen wir uns bereits am 29.11. um 14 Uhr – Ausnahmen bestätigen die Regel.
Katharina Haase